Hausordnung
Genderhinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Hausordnung für unsere Bewegungsräume
Geltungsbereich und Zweck der Hausordnung
Das Gesundheitszentrum PrimaVita begrüßt Sie sehr herzlich und bedankt sich für Ihren Besuch. Wir bemühen uns, Ihnen Ihren Aufenthalt in unserem Haus so angenehm wie möglich zu gestalten. Die nachfolgende Hausordnung soll sicherstellen, dass der gepflegte Charakter des Gesundheitszentrums PrimaVita im Interesse aller Teilnehmer und Mitglieder erhalten bleibt. Bitte tragen Sie mit Ihrem Verhalten dazu bei, Hygiene, Ruhe und Erholung zu gewährleisten.
- Allgemeines Hausrecht
Um einen größtmöglichen Sicherheitsstandard für Sie erreichen zu können, bitten wir alle Gäste und Mitglieder, sich an die Weisungen der Mitarbeiter des Gesundheitszentrums PrimaVita, des MVZ Waldfriede und des Krankenhauses Waldfriede zu halten. Bei Zuwiderhandlung gegen die in der Hausordnung genannten Bestimmungen und bei Ruhestörungen kann der Kursteilnehmer durch das diensthabende Personal des Hauses verwiesen werden. - Umkleidekabinen
Zum Umkleiden benutzen Sie bitte die Umkleidekabinen. Bitte schließen Sie Ihre Bekleidung, Sporttaschen und sonstiges in die Spinde ein. Für die Nutzung der Kabinen ist eine Münze (1,00 Euro) einzuwerfen. Die Spinde sind mit Schlüsseln ausgestattet. Bei Schlüsselverlust stellen wir die Kosten für die Anschaffung eines neuen Spindschlosses in Rechnung. - Fundsachen
Fundsachen werden aufbewahrt, quartalsweise durchgesehen und anschließend vernichtet oder an karitative Einrichtungen gegeben. Wenn Sie etwas vermissen, melden Sie sich bitte telefonisch oder schreiben Sie uns. Für verloren gegangene und gestohlene Gegenstände übernehmen wir keine Haftung. - Trainingsbekleidung, Ordnung & Hygiene in den Trainingsbereichen
Das Betreten der Trainingsräume ist nur in Trainingsbekleidung und mit sauberen, abriebfesten Sportschuhen gestattet. Für optimalen Halt beim Training empfehlen wir Fitness- oder Hallensportschuhe. Badeschuhe, FlipFlops, Sandalen, Socken und Ähnliches entsprechen nicht den Unfallverhütungsvorschriften und sind in den Trainingsbereichen nicht erlaubt. Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung.
Bitte legen Sie aus hygienischen Gründen vor der Benutzung ein Handtuch auf Polster oder Matten. - Verhalten in den Trainingsbereichen (Geräte und Kurse)
Unsere Kursleiter sind kompetente Fachkräfte. Bitte halten Sie sich an ihre Anweisungen und beachten Sie insbesondere die Trainingsreihenfolge (z.B. Aufwärmen, Training und CoolDown). Materialien und Trainingsgeräte sind bitte nach Benutzung entsprechend wegzuräumen. - Sonstiges
Um die Kursabläufe nicht zu stören, bitten wir Sie, pünktlich zu Kursbeginn anwesend zu sein und bis zum Kursende zu bleiben.
Glasflaschen, Gläser und Tassen sowie Lebensmittel sind in den Kursräumen nicht gestattet.
Außerhalb der gebuchten Kurse ist der Aufenthalt auf den Bewegungsflächen aus rechtlichen Gründen nicht gestattet.
Das Rauchen sowie das Telefonieren mit dem Handy sind im gesamten Haus verboten.
Die Hausordnung ist für alle Mitglieder, Teilnehmer und Gäste bindend. Bei wiederholtem Verstoß gegen die Hausordnung kann ein Ausschluss und Hausverbot durch die Geschäftsführung erfolgen.
Hausordnung für unser Schwimmbad
1. Allgemeines HausrechtUm einen größtmöglichen Sicherheitsstandard für Sie erreichen zu können, bitten wir alle Gäste und Mitglieder, sich an die Weisungen der Mitarbeiter des Gesundheitszentrums PrimaVita, des Krankenhauses Waldfriede sowie unserer Kooperationspartner zu halten. Bei Zuwiderhandlung gegen die in der Hausordnung genannten Bestimmungen und bei Ruhestörungen kann der Kursteilnehmer durch das diensthabende Personal des Hauses verwiesen werden. 2. UmkleidenBitte benutzen Sie hierfür die entsprechenden Umkleideräume. Bitte schließen Sie Ihre Bekleidung, Sporttaschen und Sonstiges in die Spinte ein. Für die Nutzung der Kabinen ist eine Münze (1,00 Euro) einzuwerfen. Die Spinde sind mit Schlüsseln ausgestattet. Bei Schlüsselverlust stellen wir die Kosten für die Anschaffung eines neuen Spintschlosses in Rechnung. 3. FundsachenFundsachen werden aufbewahrt, quartalsweise durchgesehen und anschließend vernichtet oder an karitative Einrichtungen gegeben. Wenn Sie etwas vermissen, melden Sie sich bitte telefonisch oder schreiben Sie uns. Für verloren gegangene und gestohlene Gegenstände übernehmen wir keine Haftung. 4. Trainingsbekleidung, Ordnung & HygieneDas Betreten der Nassräume ist nur in sauberen Badeschlappen gestattet. Straßenschuhe sind bitte im Vorraum zu wechseln und unter den Bänken aufzubewahren. Barfußgang und Schwimmhalle selbst dürfen nur in Badebekleidung oder geeigneter (sauberer) Kleidung betreten werden. Das Schwimmbecken darf nur in zugelassener und geeigneter Schwimmkleidung genutzt werden. Straßenkleidung ist in diesen Bereichen nicht gestattet, Jacken und Hosen können Sie in den Umkleiden in den Spinden einschließen. Sie helfen damit auch unserem Reinigungsteam. Vor Benutzung des Schwimmbeckens duschen Sie bitte gründlich mit Seife, Körperrasur ist in unseren Duschen nicht erlaubt. Ihre Kursleiter haben das Recht, Sie des Bades zu verweisen, wenn Sie ungeduscht das Schwimmbecken betreten möchten. Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung. 5. BabyschwimmenWickelunterlagen, Kinderreisebetten Zum Wickeln Ihrer Babys haben wir Wickelunterlagen bereitgelegt. Damit Sie nach dem Babyschwimmen in Ruhe selbst duschen können, haben wir Kinderreisebetten bereitgestellt. Dort können Sie ihr Baby sicher krabbeln lassen. Bitte achten Sie darauf, die Materialien pfleglich zu behandeln und sauber zu halten. 6. Verhalten während des KursbetriebsUnsere Kursleiter und Kooperationspartner sind kompetente Fachkräfte. Bitte halten Sie sich an ihre Anweisungen und beachten Sie insbesondere die Trainingsreihenfolge (Aufwärmen, Training und CoolDown). Achten Sie bitte auf pünktliches Erscheinen zum Kurs, um den Trainingsbetrieb nicht zu stören. Materialien und Trainingsgeräte sind bitte nach Benutzung entsprechend wegzuräumen. 7. Zugang zum SchwimmbeckenDas Schwimmbecken ist über Leitern zu betreten. Bitte hängen Sie die Leitern nie eigenständig aus, dies dürfen nur eingewiesene Kursleiter. Der Hubboden im Schwimmbad darf ebenfalls nur durch eingewiesenes Personal bedient werden. 8. Film- und FotoaufnahmenFilm- und Fotoaufnahmen während des Kursbetriebes des GHZ PrimaVita sind nicht gestattet. Beachten Sie hier bitte unbedingt die Anweisungen Ihrer Kursleitung bzw. Schwimmschule. 9. SonstigesGlasflaschen, Gläser und Tassen sowie Lebensmittel sind im Schwimmbad und in den Nassbereichen (Umkleide, Duschen) nicht gestattet. Bitte essen Sie nur im Vorraum. Unsere Duschen sind den Teilnehmern der Kurse vorbehalten, Intimrasur ist in den Duschen nicht gestattet.
Außerhalb der gebuchten Kurse ist der Aufenthalt im Schwimmbad nicht gestattet. Die Hausordnung ist für alle Mitglieder, Teilnehmer und Gäste bindend. Bei wiederholtem Verstoß gegen die Hausordnung kann ein Ausschluss und Hausverbot durch die Geschäftsführung erfolgen.
Ihr PrimaVita-Team
November 2023
Aktuell
Neu: PrimaVita Sportkids (für 4-5 Jährige)
Wir haben unser Angebot für Kinder erweitert. Am 01.04. startet unser Kurs PrimaVita Sportkids mit...
weiterlesen